
„Mentoring, ein Instrument zur Personalentwicklung“
Mentorenprogramme sind heute populär und unterscheiden sich vom klassischen Coaching. Hierbei handelt es sich in der Regel um eine Art Patenschaft zwischen einer jungen, vielversprechenden Führungskraft (dem Mentee) und einem erfahrenen Manager (dem Mentor). Damit diese Arbeitsbeziehung funktioniert, muss zwischen den Beteiligten jedoch vollstes Vertrauen herrschen. Zudem sollte der Mentee offen für Neues sein und Kritik vertragen, denn ich als Ihr Mentor kann nicht nur Streicheleinheiten verteilen, wenn sie wachsen wollen.
Mentoring ist für mich keine Plattform für den privaten Austausch („Kaffeekränzchen“). Ebenfalls ist es für mich keine sozial- oder psychotherapeutische Beratung.
Mentoring ist nur einer der Bausteine Ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
Sehr gerne begleite ich Sie in Ihrem persönlichen, beruflichen Wachstumsprozess .
- In einer 1:1 Begleitung
- Unternehmensspezifisch und praxisnah.
- Frei von jeglichen Weisungsbefugnissen
- Basierend auf Wertschätzung und absoluter Vertraulichkeit
- Im interkulturellen Austausch
- Im Netzwerkaufbau
- Im professionellem Feedback
- Im fachbezogenen Wissensaustausch
- Im Onboarding
- In Ihrer Organisationsstruktur wie zum Beispiel einer Matrixorganisation
- Mit langjähriger praxisnaher Erfahrung als Mentor
- Auf Wunsch auch als Ihr „Komplize“ und „Mutmacher“ nach Abschluss unseres Mentoringprozesses
Dabei möchte und werde ich gleich mehrere Rollen und Aufgaben übernehmen:
Ratgeber
In dieser Funktion begleite und unterstütze ich Sie als meinen Mentee ganz praktisch in Ihrem Job, gebe konkrete Hinweise / Impulse / Perspektivwechsel für ihre beruflichen Herausforderungen, lasse Sie über meine Schulter schauen, kommentiere dabei gerne die Haltung und das Verhalten , welches dahinter steckt, vermittle Werte, Arbeitsweisen und unterschiedliche Führungsstile.
Gerne berichte ich aus meiner langen Berufserfahrung in unterschiedlichen börsennotierten wie familiengeführten internationalen Unternehmen. Ich erläutere gerne, wie ich unterschiedlichste Herausforderungen und Probleme gemeistert habe, vor allem aber wie ich sie aus heutiger Sicht besser, smarter und balancierter gelöst hätte.
Kritiker
Ich bin Ihr Kritiker, versuche Sie vor häufigen Stolpersteinen zu schützen bzw. diese im Vorfeld zu bemerken. Nicht wenige wollen zu viel auf einmal und zu schnell. Auch wenn Sie mit viel Talent gerüstet sind, möchte ich Ihnen helfen, nicht die Bodenhaftung zu verlieren, und Sie vor übertriebenem Ehrgeiz bewahren. Dies mag schwer sein, wird aber für Ihre Karriere essenziell sein. Denn Mentoring ist keine weichgespülte Psychomasche, sondern Balsam für jedwede Beziehung.
Dennoch: Jeder Mensch liebt Lob. Das gilt für Sie als Mentee in besonderem Maße. Denn Sie sind gut und können Ihr Potential zu Entfaltung bringen.
Förderer
Ich möchte Ihnen die wirkliche Bedeutung von Networking transparent machen. Gegebenenfalls kann ich für Sie der Türöffner für sonst verschlossene Räume sein. Lassen Sie uns über die informellen Spielregeln reden , die Ihr Unternehmen prägen . Wie gelingt Ihnen als ein neuer Mitarbeiter, egal in welcher hierarchischen Ebene, ein passgenaues Onboarding. Wie verteilen Sie ihre zeitlichen Ressourcen, um ein achtsames Leben zu leben?
Wie könnte Ihre persönliche „Energiedusche“ aussehen?
