„Hier beantworte ich Ihnen Frage, die mir häufig gestellt werden.

Sie können sich aber auch gerne, falls Sie noch weitere Fragen haben, an mich persönlich wenden.“

Für wen ist Coaching / Mentoring geeignet ?

Grundsätzlich bieten sich beide Ansätze je nach Bedarf für FK in unterschiedlichen hierachischen Positionen an, aber auch für angehende Führungskräfte. Für Geschäftsführer von KMU, oder von Start Ups . Aber auch insbesondere für Leistungssportler am Wendepunkt ihrer sportlichen Karriere zu neuen beruflichen Herausforderungen.

Mein Focus liegt im industriellen Umfeld; Non Profit Organisationen aber auch im sportlichen Bereich.

Was kostet das Business Coaching ?

Jedes Coaching / Mentoring beginnt mit einem KOSTENLOSEN Erstgespräch, Online oder in Präsenz. Hier können sie mir Ihr Anliegen schildern und Sie erhalten eine erste Einschätzung ob ich Sie in Ihrem Prozess zielführend unterstützen kann.

Dann folgt das erste sogenannte NULLTE GESPRÄCH, mit 120 Minuten Erste Ansatzpunkte / Themen für den Coaching / Mentoring Prozess werden herausgearbeitet. Ich erläutere Ihnen den Prozessablauf.

Für dieses Nullte Gespräch berechne ich  Ihnen 90 Euro pro Std. excl. Mwst.

Das Honorar für die folgenden Coaching / Mentoring Std. mit jeweils 120 Minuten wird individuell mit Ihnen vereinbart. Es ist nach jeder Sitzung innerhalb von 2 Wochen zu entrichten.

Das abschliessende Evaluationsgespräch , welches ca. drei Monate nach Abschluss erfolgt ( auch 120 Min.) ist für Sie KOSTENLOS

Wie messen Sie die Qualität Ihres Business Coaching ?

Nach jeder Sitzung erfolgt ein kurzes Feedback vom Coach /Mentor wie auch vom Klienten/ Mentee. Nach der Hälfte der vereinbarten Sitzungen führen wir gemeinsam eine ausführliche Evaluation durch; um  vereinbarte Veränderungsprozesse zu beleuchten und gegebenenfalls das Zielbild  neu zu adjustieren. Drei Monate nach Abschluss der letzten Sitzungen erfolgt die  ( kostenlose)  finale Evaluation .

Grundsätzlich ist der Klient / Mentee gefordert, mit den Unterlagen der jeweiligen Sitzung eine für sich knappe Dokumentation zu erstellen.  Wesentliche Vereinbarungen / Kernaussagen zu Haltungsänderungen können im vertraulichen Buch des Klienten / Mentee „ Mein persönlicher Wachstumsprozess“ dokumentiert werden.

Wird Achtsamkeit vor dem Hintergrund von Leadership angeboten ?

Gerade in Zeiten der VUCA-Welt können durch die Haltung der Achtsamkeit im Unternehmen oder neuen persönlichen Herausforderungen balancierte Entscheidungen getroffen werden.

Achtsamkeit in der Unternehmensführung fördert eine Kultur der Sensibilität, Angstfreiheit und Ruhe. Dadurch können herausfordernde Prozesse oder aufkommende Krisen in einer Atmosphäre der Balance und der gegenseitigen Unterstützung kreativ gelöst werden.

Achtsamkeit der Mitarbeiter untereinander fördert ein positives und optimistisches Betriebsklima als Basis für Kreativität und Leistungsbereitschaft.

Und letztlich fördert Achtsamkeit mit sich selbst einen balancierten Einsatz eigener Ressourcen, Werte und Fähigkeiten und kann zu einer gefestigteren Führungspersönlichkeit beitragen.

Im sportlichen Umfeld kann es Räume weiten für Kreativität ; Innere Ruhe für Inspiration und Bereitschaft neue Aufgaben mit Verantwortung anzugehen.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner