
„Achtsamkeit ist eine absichtsvolle nicht wertende Form der Aufmerksamkeit , die sich ganz auf den gegenwärtigen Moment richtet.“
John Kabat Zinn.

Die Momente im HIER & JETZT , sind die Momente, in denen Sie handlungsfähig sind, in denen Sie aktiv Chancen ergreifen, etwas verändern und bewegen. Es ist die Natur unseres Verstandes, niemals zu ruhen.
Er ist immer unterwegs. Statt sich in die Dramen unseres Verstandes und seiner Vorstellungen hineinziehen zu lassen, legen Sie ihm Zügel an und gewinnen Sie für sich selbst und Ihren Führungsalltag .
Das klingt einfach – es ist aber nicht leicht
Nur ständiges mentales Training und damit Praxis trägt dazu bei, dass Sie sich Ihrer selbst und der unterschiedlichen Führungssituationen bewusst sind.
Durch Achsamkeit gewinnen Sie:
- Klarheit und damit auch bessere Selbstwahrnehmung
- Stärkung Ihrer Aufmerksamkeit , Fokussierung und mehr Handlungskompetenz
- Überwinden selbstgesteckter Grenzen
- Verbesserung der Produktivität und Kreativität
- Mehr Freude an der Arbeit und am Zusammen-arbeiten im Team
- Verbesserte Fähigkeit mit Belastungen umzugehen
- Weniger Anspannung und Gewinn an mehr Gelassenheit
Achtsamkeit in der Unternehmensführung fördert in Zeiten der VUCA Welt eine Kultur der Sensibilität und Angstfreiheit. Wenn eine balancierte kritische Sichtweise durch wertschätzende Bewertungen ergänzt wird, kann eine offene Unternehmens-Kultur entstehen. Aufkommende Krisen können durch gegenseitige Unterstützung kreativ gelöst werden.
Das Angebot:
Achtsamkeit biete ich mit Kooperationspartner an
Vorstellbar sind :
- Impulsvorträge
- Key Notes
- Onlineveranstaltungen
- Workshops
- Drei Monats-kurse
- Weitere Formate nach Abstimmung, passgenau,
Rufen sie mich gerne an. Wir besprechen aus welchem Anlass Sie Achtsamkeit für sich selbst oder für Ihr Unternehmen / Ihren Führungskontext einbinden möchten.
Ich vermittle Ihnen zügig den Kontakt
„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit. „
– Victor Frankl –
